Ces-lavori-Arbeiten-Varenc
Foto: FRC / fb

FONDAZIONE PER LA RINASCITA DI CHIESSO / CÉS
STIFTUNG ZUR WIEDERBELEBUNG VON CES

de / it / en /

Ökologische und landschaftliche Aufwertungen in Ces

Bereits seit Beginn der 1980er-Jahre führen wir in Ces kontinuierlich Pflegemassnahmen durch, um die eindrückliche Natur- und Kulturlandschaft auf der Hochebene zu erhalten. Das charakteristische Landschaftsmosaik mit seinen vielgestaltigen Teilflächen bietet wertvolle Lebensräme für verschiedenste, teils seltene Pflanzen- und Tierarten.

In einem umfangreichen Projekt konnten wir dieses Engagement von 2021 bis 2024 verstärken. Mit den Aufwertungen in fünf Zonen wurde der Zustand wertvoller Teilflächen verbessert und dauerhaft der Vergandung und Verwaldung entzogen. Die beiden Hauptziele waren die Förderung der Biodiversität und der Erhalt des typischen Landschaftsbildes von Ces.

Darüber hinaus bot das Projekt Gelegenheiten, Ces zusammen mit Gleichgesinnten auch arbeitenderweise und körperlich zu erleben. In Ergänzung zum traditionellen <Holzwochende> im Herbst fanden verschiedene Arbeitseinsätze statt.

Die Zwischenbericht und Schlussberichte finden sich unten als PDF-Dokumente.

Die Landschaftsgruppe von Ces


Unser herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung geht an: Stiftung Temperatio, Paul Schiller Stiftung, Sophie und Karl Binding-Stiftung, Fonds Landschaft Schweiz, Eidgenössische Forschungsanstalt für Schnee und Landschaft WSL, Gsell-Stiftung, Ernst Göhner-Stiftung, Stierli-Stiftung, Accentus-Stiftung, Kanton Tessin, Ella & J. Paul Schnorf-Stiftung, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, Gemeinnütziger Fonds des Kantons Zürich sowie an die Freundinnen und Freunde des Projekts Ces.


Dokumente:


mehr Informationen zum Projekt Ces:


Mail-Contact: web_at_cesnet.ch
 

updated 2025-04-16 - webmaster_at_cesnet.ch